Freizeit in Höckendorf

Senioren und Radfahren

Am Beginn des Erzgebirges gelegen, bieten sich viele Ausflugsmöglichkeiten und Wanderwege, sowohl in der Sächsischen Schweiz als auch in nächster Umgebung, z.B. im Tharandter Wald.

Probieren Sie doch mal einen wildromantischen Wanderweg aus:
Hier finden Sie die Beschreibung zum Ausdrucken.

Ein Erlebnis ist auch die älteste öffentliche Schmalspurbahn Deutschlands - die Weißeritztalbahn. Sie startet in Freital-Hainsberg und endet im Kurort Kipsdorf im Erzgebirge. Sie wurde 1883 in Betrieb genommen und verbindet drei wunderschöne Naherholungsgebiete. Durch die Landschaftsvielfalt vom Ostererzgebirge, der Maltertalsperre und des wildromantischen Rabenauer Grundes gilt sie als eine der schönsten Strecken Europas.

   
Im Café Wer Kultur und Stadtleben möchte, ist schnell in Dresden.
   
Kinder Im Sommer bieten sich auch Möglichkeiten zur sportlichen bzw. spielerischen Betätigung. Wasserratten sind im Malter Erlebnisbad gut aufgehoben. Ansonsten gibt es einen Fußballplatz sowie einen Sportplatz im Wald.
   
Auch ein Tennisplatz, ein Beachvolleyball-Platz und ein Fitness-Studio sind vorhanden.
Und zur Erholung geht es in die Klause oder den Biergarten.
   
Der Heimatverein von Höckendorf bietet Informationen zur Geschichte in einem kleinen Museum.
   

Tiergarten Höckendorf
Sehr beliebt ist der Tiergarten in Höckendorf bei den Bewohnern und Besuchern Höckendorfs. Zu den Stammgästen zählen nicht nur Kinder. Auch Erwachsene schätzen den Blick ins weite Land von der Bank unter der uralten Buche.

In jedem Gatter findet der Besucher originell und liebevoll gestaltete Tierunterkünfte.

An den Volieren am Eingang vorbei geht es zu großen Gattern mit Alpakas, Shetland-Ponys, Hochland-Rindern, Hängebauchschweinen und Jakobschafen. Ein Spielplatz ist natürlich auch vorhanden. Die Erwachsenen schätzen eher die vielen Bänke zum Verweilen.

Und das Schönste - es kostet keinen Eintritt! Die Gemeinde baut darauf, dass weiterhin viele Tierfreunde diese Anlage unterstützen - z.B. über Tierpatenschaften oder Mitgliedschaft im Verein.

Auch der Grundstock wurde über Spenden gelegt: Karl Wiegrink, von dem die Idee stammt, wünschte sich zu seinem 60. Geburtstag statt vieler Geschenke Spenden für den Aufbau.

   
junge Familie
Mädchen
Wassersport
Radwanderung


Beach-Volleyball-Platz